Dezember 2007
Tommy Emmanuel - Endless Road
Anspieltips: Endless
Road
(The Man With The) Green
Thumb
Angelina
Chet's
Ramble I
Still Can't Say Goodbye
Tommy Emmanuel: Ungläubiges Staunen macht sich
immer bei mir breit, wenn ich ihn spielen höre. Man hält es nicht für möglich,
was mit einer einzigen Gitarre alles geht... Dazu noch Melodien, die
einem mit ihrer Schönheit die Tränen in die Augen treiben. Und den eigenen
gitarristischen Dilettantismus so richtig knallhart vor Augen führen. Danke
für das schöne Weihnachtsgeschenk, Sebastian.
November 2007
Morten Abel - Being Everythig Knowing
Nothing
Anspieltips: House On
Fire
Winterland
Trendsetter
Mr. Innocent
Morten Abel ist Norweger. Und der ehemalige Sänger der
guten, aber leider kommerziell nicht ganz so erfolgreichen und deshalb
nicht mehr existenten Band "The September When". Und er ist eigentlich
der skandinavische King of Pop. Nicht mehr und nicht weniger. Mich
berühren immer seine schönen und ziemlich traurig klingenden Melodien, das muß
irgendwie am skandinavischen Licht liegen. Wenn es früh und lange dunkel ist,
ist man wohl so drauf. Hört Euch mal "Trendsetter" an, dann wißt Ihr, was ich
meine. Auch das Vorspiel von "Winterland" besteht nur aus den Akkorden D und G,
ganz gefühlvoll gespielt mit ein paar Verzierungen, man muß eben
nur wissen, wie es geht. Ihr merkt schon: typische Resignationshaltung der
nicht ganz so kreativen Nachspieler, wie ich einer bin...
;-)
Oktober 2007
Plain White T's - every second counts
Anspieltips:
Our Time
Now
Come Back To
Me
So Damn
Clever
Write You A
Song Hey
There Delilah
Voller Stolz kann ich sagen: Ich habe die Plain White T's
schon gekannt, bevor "Hey there Delilah" im Radio in Heavy Rotation
genommen wurde. Ich habe nämlich die CD schon vorher von einem guten Freund
zum Geburtstag bekommen. (Danke, Torsten.) Eine schöne Mischung aus College- und
Garagenrock, zwischendurch sogar grazile Akustik- Nummern mit schönen
Melodien.
David Gilmour - In Concert
live (DVD)
Anspieltips: Shine On You Crazy
Diamond
Comfortably
Numb
Wish You Were Here
Einem begnadeten Gitarristen und Sänger zuzuschauen
und zuzuhören ist immer ein Genuß. David Gilmour drückt mit einem einzigen
Bending mehr aus als andere mit 30 Tönen. Wie sagt man so schön: Es kommt
nicht nur darauf an, was man spielt, sondern auch darauf, was man nicht
spielt.
September 2007
AC / DC - High Voltage
Anspieltips: It's A Long
Way To The
Top
Live
Wire
TNT
The Jack
AC / DC... Niemand macht aus so wenig Zutaten kontinuierlich
seit so langer Zeit so viel. Eine der größten Rockbands aller Zeiten
und Generationen von jungen Gitarristen wollten spielen wie Angus. Und
wegen ihm habe ich auch eine SG (leider nur eine nachgemachte) , wo ich
dann ab und zu mal abends am Amp mit Kopfhörern die Sau rauslasse... Wer
schonmal versucht hat, AC / DC zu covern, wird merken, daß das alles so einfach
sein könnte, aber nicht ist. Eigentlich können das nur die
Jailbreakers.
August 2007
Peter Green - 2000 - Hot Food Powder
Anspieltips:
I'm A Steady Rollin' Man
Peter Green war ein Gründungsmitglied von
Fleetwood Mac. Damals machten sie noch totalen Blues. Peter Green hatte mit
"Albatros" und "Black Magic Woman" damals zwei Welthits. Schade, daß er so durch
seine Krankheit gezeichnet ist. Ich halte ihn nach wie vor für einen der
weltbesten Bluesmusiker unserer Zeit.
Juli 2007
Keimzeit - Nachtvorstellung -Live-
Anspieltips:
Irrenhaus Kintopp Flugzeug
ohne Räder
Herrlich, einfach herrlich. Eigentlich ist das noch
richtig Keimzeit gewesen. Auch Uli Sende an der Gitarre soliert beseelt an
diesem Abend und ist in Top-Form. Norbert ist irgendwie bewußtseinserweitert
unterwegs. Ein echter Genuß ist der herrlich knarzende Kontrabaß von
Hartmut Leisegang bei "Flugzeug ohne Räder".
The Pogues -
The Rest Of The Best
Anspieltips: If I Should Fall From Grace
With
God
Yeah Yeah Yeah Yeah
Yeah
Honky Tonk
Woman
Summer In Siam
Ja, ja, die Pogues...Genial dilettantisch, dilettantisch genial. Man weiß nie
genau, ob sie nicht nur so tun als ob.
Stefan Diestelmann - Folk
Blues Best
Anspieltips:
Reichsbahnblues
Blues für
Kinder
Key To The
Highway
Blues von der guten
Erziehung
Der Alte und die Kneipe
Stefan Diestelmann... Erinnerungen an
Blueser-Abende beim Zelten, lange Haare, Jesuslatschen und Umhängebeutel
aus 'nem Hirsch-Wandteppich. Ich wollte damals immer so eine
karierte Jacke haben, wie er auf dem Cover seiner ersten LP trug, war aber
nichts zu machen. Komisch fand ich nur, daß er damals Anfang
der 80iger zu seinem Konzert in Dessau mit einem Mazda 323
anreiste... Das hatte so was dekadentes, irgendwie. Den Blues für Kinder habe
ich mir 1984 (da war Diestelmann schon im "Westen") während meiner
Armeezeit 'rausgehört und spiele ihn heute noch gerne.
Juni 2007
Various Artists - reborn on acoustic guitar
vol.2
Anspieltips: Ian Melrose - Boulevard Of Broken
Dreams
Emiel Van Dijk - With Or Without You / Where The Streets Have No
Name
Sandor Szabo - Hey Joe
Coole Akustikversionen von neuen und älteren
Stücken, die auf der Akustikgitarre ein ganz eigenes Flair entwickeln. Mir
persönlich gefällt Ian Melrose mit seiner Fingerstyle-Version von Green Days
"Boulevard Of Broken Dreams" am besten auf dem Album. Die Aufnahmen sind so
persönlich, daß man mit Kopfhörern sogar die Künstler beim Spielen atmen
hört.
Mai 2007
Heinz Rudolf Kunze - Kommando Zuversicht
Anspieltips:
Intro
Peinlich
Balkonfrühstück
Deutschland (Verlassen von allen guten
Geistern)
Ich steh dir
bei
Mit meinem leeren Glas
Worte wie Salzsäure, eingepackt in Melodien wie
aus Zucker, ein Mann, der aussieht, wie man sich einen mit sich und der
Welt zufriedenen Gymnasiallehrer vorstellt und der dann doch so böse
sein kann, daß man es kaum glauben mag... HRK ist ein lebender Gegensatz und ein
Kreativer, der die seriöse Ernsthaftigkeit genauso beherrscht wie den
Unsinn. Man merkt's nur nicht gleich. Aber ich glaube, auch das ist Absicht, wie
auch der Zufall bei ihm Absicht zu sein scheint. Wolfgang Stute als
begleitender Gitarrist ist musikalisch gesehen ein absolut kongenialer
Partner. Nur Hey Hey, My My (into the black) hätten sie sich sparen können. Neil
Young kann man so nicht covern. Das muß
schiefgehen.
Mike Oldfield - Tubular Bells II & III Live in
Edinburgh & London (DVD)
Anspieltips: Hört's euch einfach
an, das ist ein Gesamtkunstwerk.
Es ist unglaublich, was Mike Oldfield
mit dieser Live-Performance für eine Stimmung erzeugt. Gitarrenarbeit vom
Feinsten, begleitet von hervorragenden Musikern. Herr Oldfield könnte nur
manchmal etwas weniger trotzig gucken, denn dafür besteht ja eigentlich gar kein
Grund. Finde ich jedenfalls.
April 2007
Pankow - Am Rande vom Wahnsinn
Anspieltips: Mal
gesagt
Wenn ich du
wär
Es
regnet
Mir
egal
Rita
Wunderbar
Lange fristete diese CD ein Schattendasein bei mir im Regal,
aber wie das im Leben so ist: Alles und jeder bekommt zwei Chancen. Diese Platte
ist stellenweise ziemlich schräg (hört Euch mal das Ende von "Ich nehm's leicht"
an), profitiert aber total durch das kompositorische Mitwirken von Kulle Dziuk,
dem Bruder von Danny Dziuk, der wiederum bei Stoppok mitkomponiert und in die
Tasten greift. Manche Lieder sind ein bißchen zu dünn geworden, aber irgendwie
macht alles einen ziemlich ehrlichen Eindruck. Ich weiß aber nicht genau, ob ich
die CD damals auch gekauft hätte, wenn sie teurer gewesen wäre als die
damals geforderten 10 DM...
März 2007
Kain - Leben im Schrank
Anspieltips:
Irgendwann
Kaffee zum
Mitnehmen
Leben im
Schrank
Es geht mir gut
Eine von mir bis dato völlig unterschätzte Band, aber
mein Bruder gab mir schon wie so oft einen seiner goldenen Tips (danke, Ralf)
und sorgt so in unregelmäßigen Abständen für die Erweiterung meines
musikalischen Horizontes. Top Texte, gute Arrangements, handwerklich
solide. "Kaffee zum Mitnehmen" (mein Favorit zusammen mit dem leider durch
Heavy-Rotation leicht beschädigten "Irgendwann") verstehe ich als Hommage
an Kettcar. Ist ja nicht das schlimmste, was passieren kann.
Februar 2007
Sadé - Lovers Rock
Anspieltips : By Your
Side King
Of Sorrows
Total relaxte, coole Musik mit wabernden Bässen, entspannten
Grooves und schönen akustischen + elektrischen Gitarren. Wohlfühlmusik ohne
Hast.
Januar 2007
Helge Schneider - Helge live
Anspieltips: Allein
in der
Bar
Gefunkt
Schwedenurlaub
Mondscheinsenaten-Medley
Bei Helge Schneider weiß man nie genau, ob er
nicht vielleicht doch alle nur verarscht. Doch eigentlich weiß man ganz genau,
daß er alle nur verarscht. Doch ist er einer von denen, die das
dürfen.
|