Dezember 2013
Sixteen Horsepower - Low Estate
Anspieltips: Brimstone
Rock
Coal Black Horses
Polka pur! Schade, daß diese Truppe gegen "Mumford
& Sons" nie wirklich eine Chance hatte.
November 2013
Stefano Barone - Particolare#Uno
Anspieltips: Batman
Wer auf eine feine getappte und geloopte akustische Gitarre in Verbindung mit
schönen Melodien steht, liegt hier genau richtig. Das abrupte Ende von "Batman"
tut mir fast jedesmal weh.
Oktober 2013
Colin Hay - Goin' Somewhere
Anspieltips: Beautiful
World Looking
For
Jack
My Brilliant Feet
Colin Hay ist der ehemalige Sänger und Gitarrist von
"Men At Work". Da gefielen mit auch immer schon nur die Lieder, die aus der
Feder von ihm stammten. Hier auf seinen Solo-CD ist die Musik so herrlich
minimalisiert - und auf akustische Gitarren stehe ich sowieso. Wenn dann
noch schöne Melodien dazukommen, ist alles fein.
September 2013
Mark Knopfler - Privateering
Anspieltips:Redbud
Tree
Miss You
Blues
Privateering
Gator Blood
Ein sehr relaxter Mark Knopfler mit cooler Stimme und
großartiger Gitarrenarbeit. Ein paar Probleme habe ich immer, wenn die Whistles
dazukommen, die Harp ist jedenfalls über jeden Zweifel erhaben. Das Arrangement
läßt einen denken, daß die Musiker nebenan in der Kneipe spielen. Und
das meine ich nicht ironisch.
August 2013
Scrubs - Soundtrack
Anspieltips:
Superman Fresh
Feeling
Beautiful
World Overkill
Gekauft
wegen der Tracks von Colin Hay, ich habe ewig nach der Akustikversion von
"Overkill" gesucht - und dabei ein paar richtige Perlen
entdeckt...
Juli 2013
Pohlmann - Nix ohne Grund
Anspieltips: Köder oder
Fang
Star
Wars Atmen
Schreib mir
Pohlmann ist immer so authentisch... Irgendwie klingt diese
CD sehr "erwachsen" und professioneller als das letzte Album. "Wann hast Du das
letzte Mal zum ersten Mal was gemacht" - eine geile Textzeile aus "Köder oder
Fang".
Juni 2013
Schiller - Sonne
Anspieltips:
Lichtermeer
Ultramarin
Morgenrot
Die richtige CD, wenn man an einem verregneten Tag auf der
Couch liegt und einfach nur mal chillen möchte...
Mai 2013
Engerling - Tagtraum (Amiga 1981)
Anspieltips:
Muschellied
21Uhr55
Tommy
Simpson
Tagtraum früh im Park
Mir ist damals gar nicht so recht bewusst gewesen,
welche musikalischen Kostbarkeiten sich bei Engerling auf der LP verbergen.
Wolfram Bodags Stimme und die excellente Gitarrenarbeit von Peter Witte sind auf
alle Fälle heute noch hörenswert. Ich hab sie damals gekauft, weil man eben
Blues-Fan war und weil das Cover so cool aussah...
April 2013
Siegfried Schwab und Peter Horton - Confianca (Amiga
1982)
Anspieltips: No More Love
Songs
Footstampers
Stagefright
Confianca - Klang der
Hoffnung
Suave - Sprich
leiser
Ballade für einen Farn
"Suave - Sprich leiser", eine Bossa Nova unter
hochkarätiger Mitwirkung des Modern-Jazztrompeters John Eardley hat mich
damals süchtig gemacht nach dem Klang von elektrisch
abgenommenen Stahlsaitengitarren, die zu der Zeit noch ganz schön "piezo"
klangen. Aber das hatte was - (ich träumte damals von einer Ovation, hatte dann
aber doch bis heute nie eine...). Das Stück verbreitet eine wunderschön
verträumt - relaxte Stimmung - hier harmonieren Gitarre und Trompete perfekt.
Und über 30 Jahre später ist es immer noch eins meiner Lieblings- Gitarrenstücke
ever.
März 2013
Ich habe mal wieder meinen Plattenspieler und meine alten
Platten rausgekramt, das war ein richtiger Exkurs in die eigene
Vergangenheit. Was da alles wieder an Emotionen und Erinnerungen hochkommt, ist
echt erstaunlich... Hier mal ein paar meiner damaligen Lieblingsplatten.
Viele davon gibts nicht auf CD, die hab ich dann bei meinem Umzug
aufgehoben und behalten.
Porter Band - Helikopters
(pronil/wifon1980)
Anspieltips: Ain't Got My
Music Northern
Winds
Life
Crazy, Crazy, Crazy
Man hört dieser polnischen Formation (die übrigens
auch internationalen Erfolg hatte) deutlich die musikalischen Vorbilder an - die
Band klingt irgendwie wie der Supportact der Dire Straits. Das ist nicht böse
gemeint, dem Mark - Knopfler - Fieber unterlag ja damals ein großer Teil der
Musikwelt. Und zu Recht wie ich finde. Die Porter Band hat eine richtig schön
analog abgemischte Platte abgeliefert, die ich (obwohl schon viele Male gehört)
immer wieder im Gedächtnis habe und gerne auflege. Ich glaube, jeder, der damals
nach Polen fuhr, hatte auf der Rückreise diese LP im Gepäck. Das war so eine Art
"Geheimtip" der Kundigen.
Februar 2013
Fury In The Slaughterhouse - the color fury
Anspieltips: Things
Like
This
Vincent &
Victoria
Boomtown
Babylon
Fly Sadness Fly (Ghosttrack)
Ich kann nur immer wieder sagen: Schade,
dass es die Furys nicht mehr gibt. Ich verbinde mit ihrer Musik viele schöne
Erinnerungen. Und: Es ist immer eine mehr oder
weniger vorhandene Portion "Akustik" in den Stücken. Schöne Melodien
haben sie sowieso.
Januar 2013
Sade - The Best Of Sade
Anspieltips: Smooth
Operator
No Ordinary
Love
Kiss Of Life
Ideale Musik zum Chillen. Sade geht da immer. Sehr
unaufgeregt, sehr bassig (ich mag das sehr, wenn der Bass so prägnant ins
Arrangement eingebaut wird und so herrlich fett mitbrummt) und sehr schöne
Melodien.
|