Dezember 2009
Paul Rodgers - Muddy Water Blues
Anspieltips: Die
ganze CD ist hörenswert, interessant ist, wie sich die vielen Gastmusiker (z.B.
David Gilmour, Richie Sambora, Jeff Beck, Brian Setzer, Slash) auf ihre ganz
individuelle Art und Weise einbringen, auch zurückhalten und einfach
nur den Songs dienen. Danke für den Tip, Uli.
November 2009
Newton Faulkner - Handbuild By Robots
Anspieltips:
To The
Light
I Need
Something
Dream Catch
Me
Teardrop
Cooler Typ, coole Gitarrenarbeit, sehr emotionaler Gesang
und schöne Melodien. Beim ersten Hören findet man es gut, bei jedem weiteren Mal
bewundert man seine Lieder mehr. Und: Er hats auch live & unplugged absolut
drauf.
Oktober 2009
Charlie Winston - Hobo
Anspieltips: Like A
Hobo
I Love Your
Smile
My Life As A
Duck
Calling
Me
Generation Spent
Irgendwie die männliche Amy Winehouse, sehr speziell,
sehr abgefahren. Überraschende Changes, eigenwillige (und trotzdem schöne)
Melodien, einfach irgendwie sperrige Songs. Übrigens ist das wieder eine
zufällige Entdeckung - dieses Mal war das die Dauer- Rotation an diesem Tage bei
Saturn...
September 2009
Billy Idol - Classic Performance Live (CD /
DVD)
Anspieltips: White
Wedding
Sweet
Sixteen
Rebel Yell
Billy Idol und Steve Stevens live & unplugged - ein echte
Augen- und Ohrenschmaus. Ein gut gelaunter, sehr relaxter und redseliger Billy
Idol neben einem sehr schweigsamen und etwas finster wirkenden Steve Stevens -
einfach herrlich. Die akustisch arrangierten Stücke zeigen ihre wahre Pracht,
eine Tatsache, die man Billy Idol's Musik ja oft ein wenig abspricht. Gute
Songs funktionieren immer und brauchen keinen elektronischen Schnickschnack. Das
kann man auf dieser CD / DVD sehen und hören. (Übrigens ist diese Scheibe
wieder einmal auf dem Umwege über Ralf zu mir gekommen...)
August 2009
Philipp Poisel
Anspieltips: Wo fängt Dein Himmel
an Ich
und
Du
Unanständig
Mit jedem Deiner Fehler
Das ist wieder so eine von den wunderbaren CD's,
wo einem jedes Lied gefällt und man nicht im geringsten den Drang verspürt,
einen Track überspringen zu wollen. Die CD ist beim Grönemeyer- Label "Grönland"
aufgenommen und vermittelt einem das Gefühl, direkt danebenzusitzen. Schöne
Melodien, Gitarre, Bass, Schlagzeug, Klavier, Cello, anrührende Texte, kein
Schnickschnack, einfach nur gute Musik. Ja, sowas gibt es noch... Diese
musikalische Anregung ist zum wiederholten Male ein Ergebnis eines
Geburtstagsgeschenkes... Danke, Torsten.
Leonard Cohen - Live
in London (DVD)
Anspieltips:
Susan
Halelujah
First we take
Manhattan
Bird on the wire
Kult. Ohne jeden Bombast großartig. Jedoch: Man findet
ihn gut oder auch nicht. Dazwischen geht schwer was. Dank auch Dir,
Ralf.
Juli 2009
Clueso - Gewinner (Maxi - CD)
Auf dieser Maxi ist
"Gewinner" drauf und wird in dieser Abmischung zum Hit. Die CD- Version kommt da
lange nicht ran. Der "Gewinner Nebenbei Mix" als Dreingabe ist musikalisch eine
ganz andere Baustelle, aber trotzdem toll.
Juni 2009
Yusuf - Yusuf's Café - Session (DVD)
Ein schönes
Konzert mit schönen Liedern- für mich bleibt das jdoch immer Cat Stevens und
nicht Yusuf. Sehr beeindruckend und der größte Moment für mich: die After-
Tea- Session auf dem Sofa, wo er ganz alleine zur Gitarre singt. Da könnte man
glatt neidisch werden.
Mai 2009
Malcolm Holcombe - Goin' home
Anspieltips: Goin'
Home
Das Cover ruft schon fast Mitleid mit dem Protagonisten auf den
Plan, die Youtube- Videos vermitteln dem geneigten Betrachter den Eindruck, daß
gegen diesen Künstler Calvin Russell nur so von Vitalität und Gesundheit
strotzt. Eine knarzige Reibeisenstimme, wunderschöne Melodien und eine
wohltuende Schlichtheit sind die Zutaten für diese Wohltaten. Und ein Singer-
Songwriterleben auf der Straße gibt die nötige Portion Authentizität. Die
Band, die ihn unterstützt, hält sich vornehm zurück, da verzeiht man auch die
eine oder andere Country- Nummer. Die Amis sind halt so.
April 2009
Bruce Springsteen - Magic
Anspieltips: Radio
Nowhere
Magic
Long Way Home
Eine ziemlich reife Scheibe eines ziemlich reifen Musikers.
Obwohl ich ganz ehrlich sagen muß, daß ich ab und zu meine Probleme
mit dem Rhythmus mancher Stücke habe (diese klebrige Langsamkeit nervt
mich), z. B. bei "Girls in Summerclothes" und dem Saxophon überhaupt habe.
Saxophon und Springsteen passen hier für mich nicht zusammen. Das hat
irgendwie sowas Dude-mäßiges. Aber Radio Nowhere ist okay.
März 2009
John Mayer - Continuum
Anspieltips: Waiting on the
world to
change
I don't trust
myself
The heart of
life
Slow dancing in a burning room
Ich muß es gestehen: Ich hatte die CD
schon mehrmals in der Hand und habe sie jedes Mal wieder weggelegt. Im
Nachhinein muß ich sagen: Sträflicher Leichtsinn, fast wäre sie mir entgangen.
So eine coole und moderne Gitarre hört man selten. Und selten so lässigen
Blues.
Februar 2009
Martin Gallop - Strange Place Called
Home
Anspieltips: All the popsongs in the
world
Mannequin
Strange place called
home
A miracle or a wonder
Sehr relaxt, sehr laid back. Das Richtige für
verregnete Herbstabende oder zum abhängen. Sehr sympathisch der Verspieler am
Anfang von "All the popsongs in the world".
Januar 2009
Tommy Emmanuel - Center Stage
(DVD)
Anspieltips: The Finger
Lake
Invitation
Man kann es immer wieder nur mit ungläubigem Staunen
anschauen, was dieser Australier alles mit seinen Gitarren macht. Unglaublich
virtuos und scheinbar mühelos.
|