Meine zweite Gitarre im Bunde ist eine Crafter
SE-15 Small-Jumbo. Sie hat eine massive Zedern-Decke, die Zarge und der
geteilte Boden sind aus Dao. Der relativ kleine Korpus mit Cutaway bietet
hohe Sicherheit vor Rückkopplungen beim Betrieb mit dem Amp.
Die im Satinfinish lackierte SE 15 sieht durch die
Zederndecke und die aus drei verschiedenfarbigen Echthölzern bestehenden wooden
crafter soundhole-inlays in Verbindung mit einem ebenfalls matten (und
komfortablen) Hals mit hellen wooden snowdrop position marks ziemlich edel aus,
ohne protzig zu wirken.
Der Hals hat ein etwas ausgeprägteres D-Profil
als die JE-24 und trägt die Crafter-typische Kopfplatte mit dem
charakteristischen Perloid-Inlay. Gestimmt wird mit gekapselten silbernen
Grover-Mushroom-Button-Mechaniken.
Der Ton wird hier auch mit einem Shadow-Pickup abgenommen und geht
dann wie bei der JE-24 in einen Timber Plus-Preamp.
Ich spiele hier ebenfalls einen .012er Saitensatz, allerdings meistens in
offener Stimmung. Über meine Plektren lasse ich mich hier
aus.
Als Effektgerät kommt ein Zoom 504 II Acoustic zum
Einsatz.
Das Einzige, was mich ein bißchen stört, ist die ausgeprägte
Kopflastigkeit.
Am meisten jedoch freut mich, daß mich meine SE-15
keinen Cent gekostet hat, da sie ein Geburtstagsgeschenk meiner Freunde
war.

Crafter
JE-15

3-farbige
Wooden Crafter Soundhole Inlays, eingelegt in eine schön
feinringige
massive Zederndecke

Wooden
Snowdrop Position Marks, Griffbrett aus Palisander

Timber
Plus Preamp mit 3-Band EQ, Zarge aus Dao